Überspringen zu Hauptinhalt

ProGlove Mark One S

Das ProGlove System besteht aus einem Scanner, mit dem alle gängigen 1D und 2D Barcode-Typen gelesen werden können. Der Scanvorgang wird durch einen Textil-Trigger ausgelöst, der im ProGlove Standard Handschuh eingearbeitet ist. Alternativ kann der ProGlove Longlife eingesetztwerden. Die Barcodedaten werden über  868 MHz an den Access Point übertragen. Dieser kann entweder über USB (HID / CDC) oder über RS232
mit einem PC, Terminal, Tablet, IPC o.ä. verbunden werden. ProGlove MARK kann über optisches, haptisches und akustisches Signal dem Anwender direktes Scan-Feedback geben.

DOWNLOAD Business-Case

Kategorien: , , Schlüsselworte: , , ,

Beschreibung

Der intelligente Handschuh ProGlove MARK ermöglicht es Arbeitern in der Fertigung und Logistik schneller, sicherer und ergonomischer zu arbeiten. Dadurch werden die Arbeitsprozesse effizienter  und ergonomischer gestaltet und die Qualität verbessert sich nachhaltig. Prozessschritte lassen sich freihändig dokumentieren und der Nutzer erhält über seinen ProGlove Handschuh direktes Feedback.

Der Standard Handschuh mit Textil-Trigger und Befestigungsclip ermöglicht ergonomisches freihändiges Scannen in Verbindung mit einer Verbesserung der Arbeitssicherheit. Die Basis des Handschuhs ist ein atmungsaktiver Arbeitshandschuh (EN399: 2131) mit Nitril-/Pubeschichteter Handinnenfläche. Trigger und Kabel sind innerhalb des Handschuhs verklebt,um die Elektronik bestmöglich zu schützen und den Tragekomfort zu maximieren. Der Trigger ist mit einer Diamond Polyacryl Schutzkappe verstärkt, um eine lange Lebensdauer bei intensivem Einsatz zu gewährleisten. Um eine optimale Passform und Anwendung zu ermöglichen, ist die Applikation für vier verschiedene Größen angepasst und optimiert. Die unterschiedlichen Größen sind wahlweise mit Textil-Trigger auf dem rechten oder linken Handschuh erhältlich.

Der ProGlove Longlife ist eine Alternative zum ProGlove Standard Handschuh. Die Flexibilität des ProGlove Longlife ermöglicht dem Anwender einbreites Einsatzspektrum. So kann der Longlife Überzieher bei Anwendungen zum Einsatz kommen, bei denen freie Fingerkuppen notwendig sind. Außerdem kann der ProGlove Longlife über anderen (Spezial-) Handschuhen getragen werden. Dadurch werden Anwendungen ermöglicht, bei denen  spezielle Industrieanforderungen gegeben sind (hoher Schnittschutz, Wärmeschutz, Schutz gegen Substanzen etc.). Der Trigger befinden sich in der Innenhandfläche. Der Longlife Überzieher zeichnet sich durch eine hohe Standzeit aus.

 

Der Scanner MARK ist ein leichter, kompakter und robuster 1D und 2D Barcode-Scanner. Das Short-Range-Scanmodul ist für Barcode-Scannen im Greifbereich ausgelegt. Die Lithium-Polymer Batterie hat abhängig der Nutzungsintensität des Scanners MARK eine Laufzeit von 8-10 Stunden. Feedback-Signale werden haptisch über ein Vibrationsmodul, akustisch durch Audiosignale sowie optisch durch LEDs zurückgegeben

 

Der Access Point empfängt Daten der vom Scanner MARK gescannten Barcodes. Dieser wird per USB- oder RS232-Kabel an den PC, IPS, Terminal oder Tablet angeschlossen. Auf der Oberseite des Access Points befindet sich der Pairing Code. Mittels Scan durch MARK wird eine Verbindung zwischen dem Scanner und dem Access Point hergestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Produktanfrage