Skip to content
Paperdrive Fachpack 2025 121

Rückblick: Paperdrive auf der FACHPACK 2025

Vom 23. bis 25. September 2025 war Nürnberg erneut das Zentrum der europäischen Verpackungsindustrie, denn die FACHPACK 2025 lud zum Branchentreffpunkt ein. Unter dem Leitthema „Transition in Packaging“ rückten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Materialinnovationen in den Fokus. Rund 1.400 Aussteller auf elf Messehallen präsentierten Lösungen entlang der Verpackungs-Wertschöpfungskette, von Packstoffen über Verpackungstechnik bis zu Intralogistik und Veredelung.

Unser Auftritt: Stand, Themen und Highlights

Wir präsentierten uns auf einem modernen, offen gestalteten Messestand. Unser Ziel war es, Technik & Beratung erlebbar zu machen — nicht nur durch Auslage, sondern durch Live-Demonstrationen und intensive Fachgespräche.

Am Stand zeigten wir unsere Schlüsselkompetenzen:

  1. Live-Vorführungen von Druck-, Etikettier- und Spende-/Wägeeinheiten
  2. Materialtests, z. B. für Spezial- oder Nachhaltigkeitsetiketten
  3. Beratungsgespräche zu Automatisierungsstrategien

Themen der Messe & Beobachtungen

Ein zentraler Impuls der FACHPACK war die konsequente Ausrichtung auf Materialeffizienz, Recyclingfähigkeit und umweltgerechte Verpackungslösungen. Viele Aussteller präsentierten alternative Trägermaterialien, monomaterialfähige Systeme oder recycelte Komponenten. Besonders relevant vor dem Hintergrund der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR): Der Einsatz von recyceltem Kunststoff und die klare Kennzeichnung von Recyclingfähigkeit.

Zudem war das Schlagwort „Smart Labelling / IoT“ allgegenwärtig. Die Verbindung von Kennzeichnungslösungen mit übergeordneten Logistik- und ERP-Systemen war ein häufig diskutiertes Thema — auch, um Fehlerpotenziale zu senken und Prozesse effizienter zu gestalten.

Des Weiteren setzte der neu eingerichtete Pavillon „Converting meets Packaging“ bewusst einen Fokus auf Schnittstellen: Beschichtung, Kaschierung, Veredelung und Drucktechnologien trafen hier auf Verpackungslösungen. Sieben Aussteller präsentierten hier Technologien und Prozesse, die heute oft getrennt gedacht werden — dort aber ineinandergreifen müssen.

Mit dem FuturePack – The European Packaging Startup Summit bekam die junge Innovationsszene Raum, sich zu vernetzen. Für etablierte Firmen wie uns war das eine gute Gelegenheit, neue Technologien früh kennenzulernen und potenzielle Kooperationspartner zu entdecken. Für Paperdrive war die FACHPACK 2025 ein wertvoller Auftritt: Wir haben nicht nur viele qualifizierte Gespräche geführt, sondern auch unmittelbare Impulse für Produktentwicklungen und Marktpositionierung erhalten.

Der Messeauftritt war getragen von fachlichem Interesse, guten Rückfragen und einem regen Austausch mit Kunden, Interessenten und Branchenkollegen. Unser Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern für Ihre Zeit, Aufmerksamkeit und die vielen konstruktiven Dialoge. Wir freuen uns, die besprochenen Projekte weiter voranzutreiben und gemeinsam mit Ihnen Lösungen umzusetzen. Wenn Sie technische Details oder ein vertiefendes Gespräch wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Logo new 4

Technikstraße 30
D-91166 Georgensgmünd

Tel.: 09172-68435-00
Mail: info@paperdrive.de

FSC Siegel white free 1
FSC® Produkte auf Anfrage

Montag – Donnerstag
08:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 15:00 Uhr

Logo new 4

Technikstraße 30
D-91166 Georgensgmünd

Tel.: 09172-68435-00
Mail: info@paperdrive.de

Logo new 4
FSC Siegel white free 1
FSC® Produkte auf Anfrage

Montag – Donnerstag
08:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 15:00 Uhr

An den Anfang scrollen